Who the fuck is Knaust? Historic Ale

Der Hamburger Henricus Knaust war ein echter Schlaumeier, tingelte durch Europa und liebte Bier so sehr, dass er 1575 darüber schrieb: „Die Kunst Bier zu brawen“ ist nicht nur ein verdammt alter Schinken, sondern zählt zu den bedeutesten Bierbüchern der Welt. Also lasst uns zu Knausts 500. Geburtstag mit einem charakterstarken Bier aus seiner Zeit anstoßen: Obergärig und malzaromatisch, kernig mit leichter Rauchnote und verfeinert wie damals üblich mit Meersalz, Lavendel, Kardamom und Wacholderbeeren.
Auf Henricus! Auf Hamburg!
Brewery Beers

Der Hamburger Henricus Knaust war ein echter Schlaumeier, tingelte durch Europa und liebte Bier so sehr, dass er 1575 darüber schrieb: „Die Kunst Bier zu brawen“ ist nicht nur ein verdammt alter Schinken, sondern zählt zu den bedeutesten Bierbüchern der Welt. Also lasst uns zu Knausts 500. Geburtstag mit einem charakterstarken Bier aus seiner Zeit anstoßen: Obergärig und malzaromatisch, kernig mit leichter Rauchnote und verfeinert wie damals üblich mit Meersalz, Lavendel, Kardamom und Wacholderbeeren.
Auf Henricus! Auf Hamburg!